Autogenes Training
- ist eine medizinisch anerkannte Entspannungsmethode, die es ermöglicht, sich mit Hilfe einfach erlernbarer Formeln in einen Zustand
körperlicher und seelischer Entspannung zu versetzen. Sie wurde vom Berliner Arzt und Psychiater Johann Heinrich Schultz in den 1920er
Jahren entwickelt. Zur Erforschung psychosomatischer Phänomene versetzte er Studenten in Hypnose und befragte sie nach ihren
Erfahrungen beim Hinübergleiten in den Trancezustand. Die wesentliche Erkenntnis daraus bestand darin, dass man über die
Konzentration
körperliche Prozesse beeinflussen kann.
In der Grundform des Autogenen Trainings lernst Du die Muskelspannung und die Durchblutung der Haut, die mit jeder Form der Entspannung automatisch einhergeht, wahrzunehmen und über die Konzentration gezielt positiv zu beeinflussen. Dies führt zu einer Tiefenentspannung, zudem werden häufig angenehme Ruhe-, Schwere- sowie wohlige Wärmeempfindungen dabei erlebt.
Regelmäßig angewendet, kann Autogenes Training insbesondere stressbedingte oder stressverursachende Beschwerden dauerhaft lindern
oder sogar beheben. Dazu gehören z. B.
In der Regel birgt Autogenes Training bei sachgemäßer Anwendung kein Risiko. Es ist jedoch ratsam, die Entspannungstechnik zunächst unter professioneller Anleitung zu erlernen. Wer die Grundlagen einmal beherrscht, kann Autogenes Training jederzeit bei Bedarf zu Hause oder ortsunabhängig anwenden, zum Beispiel in der Mittagspause.
Regelmäßig angewandtes Autogenes Training ersetzt jedoch keine fachmedizinische Behandlung, insbesondere bei unklaren oder lang anhaltenden Symptomen sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Nicht angewandt werden darf das Autogene Training bei schweren Angstzuständen und Depressionen, bei Wahnvorstellungen und schweren Traumatas. Hier führen die Vorstellungen und Bilder eher zu einer Verschlechterung des Krankheitsbildes.
Jeweils mittwochs; 8 Termine
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis ca. 20.45 Uhr
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich
Kursgebühr: 80,- € (Gruppenseminar)
90,- € (Einzelseminar)
Teilnahmevoraussetzung:
Ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
Zur Anmeldung
Sickingenstrasse 10
34117 Kassel
Für nähere Auskünfte verwende bitte unser Kontaktformular.